Handwerken
Alles für die perfekte Neu- und Umgestaltung
Bunter Leben! Welche Farbe hat welche Bedeutung?
Manchmal ist es einfach Zeit für eine Veränderung: Farbige Wände bringen ein neues Wohngefühl in dein Zuhause.
Derzeit besonders angesagt: Ein Mix aus dezenten und frischen Tönen. So kann ein sanftes Salbei mit einem entspannten Taupe-Ton kombiniert werden, eine elegante Sand-Nuance trifft auf Meerwasserblau.
Damit die Arbeit besonders leicht von der Hand geht, empfehlen sich Farbsprühgeräte. Diese erzeugen schön gleichmäßige Farbschichten, die Deckkraft ist meist höher als mit Pinsel und Farbroller. Auch Ecken, Kanten und Zimmerdecken werden so spielend leicht in neue Farbe getaucht.
Farben beeinflussen uns in höherem Maße als uns oft bewusst ist. Durch sie werden sowohl positive als auch negative Emotionen ausgelöst. Jede Farbe wirkt auf unsere Psyche und unseren Körper unterschiedlich. Die Farben, welche wir für unser Haus oder unsere Wohnung wählen und in der wir uns kleiden, verrät viel über uns und sagt einiges über unsere Stimmung aus.
Wenn du deinem Haus oder deiner Wohnung einen neuen Anstrich verleihen möchtest oder eine neue Farbe für dein Häuschen im Garten suchst, interessieren dich sicherlich die einzelnen Bedeutungen der Farben:
Dein Zuhause ist dein Rückzugsort. Solltest du dein Haus oder deine Wohnung renovieren wollen, nimm dir dafür Zeit. Sei dir darüber bewusst, dass eine Renovierung einen großen Zeit- und Arbeitsaufwand bedeutet. Das Tapezieren, Streichen und das Verlegen eines neuen Bodens benötigen außerdem einiges an Geld.
Mit diesen Schritten geht das fix
Wenn du vorhast, die Wände oder Decken in deinem Haus oder deiner Wohnung zu streichen, gehört das Verputzen der Löcher zu den wichtigsten Vorbereitungen. Mit Hilfe eines Spachtels und Spachtelmasse ist dies kein großer Aufwand und lässt sich innerhalb weniger Minuten erledigen.
Dazu folgst du am besten dieser Anleitung Schritt für Schritt: